Auto DVD Video Player

Das Video Set gibt es den Beurteilungen zur Folge offenbar in verschiedenen Ausführungen. Ich habe ein Set bestehend aus 2x 10,1“ DVD-Player, wobei einer der beiden Geräte der Master und der zweite ein Slave sein kann. Beide Monitore haben jeweils AV-In und AV-Out, weshalb die Master/Slave Rolle beliebig geändert werden kann. Wichtig ist, damit das funktioniert, muss der Slave auf den AV-In Betrieb umgeschaltet werden. Das geht mit der Fernbedienung, die übrigens haptisch wesentlich besser ist, als diese fummeligen Foliendinger, mit einem Tastendruck auf „Mode“.
Noch mal, beide Geräte sind vollwertige DVD-Player, spielen also beide separat DVDs ab. Sie haben weiter einen SD-Karten und USB-Steckplatz. An den USB Anschluss passen Sticks bis zu 128 GB (FAT32), aber keine Festplatten!
Die Stromversorgung im Auto erfolgt über ein Zigarettenanzünderkabel mit zwei Anschlüssen für beide Monitore. Für die Nutzung zu Hause bzw. in der Ferienwohnung liegt dem Paket ein Netzteil bei. Das hat leider nur einen Anschluss. Beide Monitore laufen auch unabhängig voneinander ohne Netzkabel über den eingebauten Akku.
Die Auflösung des Displays wird mit 1024 x 600 angegeben, wobei Filme nur mit einer Auflösung von maximal 720 x 576 (DVD Format) wiedergegeben werden können. Ich habe unsere Filme in AVI Dateien mit Xvid-Codec konvertiert und kann dazu die Software XMediaRecode empfehlen. Die Tonspur ist MP3 mit 48 kHz und 192 kBit Samplingrate. Aufpassen beim Seitenverhältnis! Die Vorgabe ist maximal 720 x 576, wobei die Aspectratio der Quelle übernommen werden muss. Wenn die mit Cinemascope daherkommt (720 x 306 Verhältnis 2,35), haben wir am Ende natürlich oben und unten schwarze Ränder. Falls der Film nach korrekter Konvertierung dennoch Breitmäuler zeigt, muss der Monitor auf „Breit“ umgestellt werden (im Setup).
Die Laufzeit im Akkubetrieb beträgt gute 6 Stunden, wenn man von USB Stick Filme abspielt. Im DVD-Betrieb wird das weniger sein. Das Bild ist hell und klar, der Ton in Stereo und gut. Meine Kinder setzen sich im Auto gern Kopfhörer auf. Falls jemand fragt, es gibt nur eine Kopfhörerbuchse pro Monitor an die man zunächst nur einen Kopfhörer anschließen kann.
Warum die Überschrift? Ich hatte vorher ein 7“ Set mit einem Player und einem doofen Monitor. Das AV-Kabel zur Verbindung der beiden war gerissen und sowas bekommt man nicht im Mediamarkt. Das hat mich dazu gebraucht, dieses Set hier zu kaufen. Der Unterschied von 7 auf 10 Zoll ist beeindruckend, die Kinder waren außer sich vor Glück. Und jetzt können sie auch noch unabhängig voneinander unterschiedliche Filme gucken. Das ist super.
Ein Wort noch zur Befestigung im Auto. Die Geräte haben einen ausklappbaren Ständer, womit sie stabil genug auf einem Tisch stehen können. Für die Kopfstützen im Auto legt man sie in die beigefügte Hartschale, befestigt sie darin mit Klettband und schnallt mit je zwei weiteren Schnürbändern die Teile an den Kopfstützen fest. Die Bänder sind sehr stabil, also reißfest und der Verschluss geht auch nicht beim bloßen Anschauen wieder auf. Sehr gut gelöst! Das war bei dem alten Set (ein AEG DVD 4551 übrigens) miserabel.
Zur Lieferung. Ich brauchte das Ding eigentlich am selben Tag, da wir nachmittags nach Österreich in den Urlaub fahren wollten. Nun haben wir in Niederbayern einen Zwischenstopp mit Übernachtung eingelegt, also habe ich mir das von Amazon dorthin schicken lassen. Mit „Morning Express“ für 5 € extra war das Teil dann morgens um kurz nach 9 Uhr da. Ja geht es denn noch besser? Danke Amazon, das war klasse!
[eapi keyword=“B074M88GSP“]